Größer oder Kleiner

Größer und kleiner

Es gibt Zahlen, die sind größer oder kleiner als andere. Zu erkennen welche nun größer oder kleiner ist, fällt nicht allen leicht. Man kann einen Zahlenstrahl zur Hilfe nehmen. Die kleinen Zahlen stehen links, die großen rechts.

Beispiel:

Welche Zahl ist größer: 11 oder 21?

Ganz klar! Die 11 liegt erheblich weiter links im Vergleich zur 21. Man sagt dann entweder, die 11 ist kleiner als die 21 oder, die 21 ist größer als die 11. Geschrieben wird das dann so:

11 < 21 gesprochen: die elf ist kleiner als die einundzwanzig
21 > 11 gesprochen: die einundzwanzig ist größer als die elf

Nun gibt es aber auch noch den Fall, wo man einen Bereich angibt, der größer ist als eine Zahl oder der größer undgleich einer Zahl ist.
Beispiel: Ein Vater schickt seinen Sohn zum Einkaufen. Er soll ein Brot (im folgenden Text als B bezeichnet) kaufen, der Vater weiß aber nur, dass es auf jeden Fall teurer als 2,00 € ist, den Betrag von 5,00 € jedoch nicht übersteigen wird:

B > 2,00 €      B ist größer als 2
B < 5,00 €      B ist kleiner als 5

Man kann es auch in einer Zeile schreiben, das kleinste ganz nach links, das größte ganz nach rechts:
2,00 € < B < 5,00 €  2 ist kleiner als B ist kleiner als 5



 

2. Beispiel:

Diesmal weiß der Vater den Preis des Brotes. Es kostet 3,00 €. Er schickt wiederum seinen Sohn los Brot zu kaufen, diesmal soll er aber wenn es gibt auch Wurst mitbringen. Der Sohn wird folglich mindestens 3,00 € im Einkaufsladen vielleicht auch mehr bezahlen. Das sieht dann so aus, wobei P der Preis für alles ist, was der Sohn einkauft:

P = 3,00 €      P gleich 3
P > 3,00 €      P ist größer als 3

Für kleiner und größer gleich gibt es ein Zeichen: http://www.mathematik-wissen.de/groesser_und_kleiner_image004.gif

http://www.mathematik-wissen.de/groesser_und_kleiner_image006.gif3,00 €      P ist mindestens 3/P ist größer gleich 3
3,00 € http://www.mathematik-wissen.de/groesser_und_kleiner_image008.gifP      3 ist das kleinstmögliche für P

Wenn alles höchstens 6,00 € kostet sieht das so aus:
http://www.mathematik-wissen.de/groesser_und_kleiner_image008_0000.gif  6,00 €      P höchstens 6/P kleiner gleich 6

 
TOPMELDUNGEN
 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden