Schriftliche Multiplikation

1. Schritt: Wir schreiben die Zahlen sehr sauber nebeneinander, zur Übersicht wird unter dem Produkt ein Strich gezogen, wir werden später so viele Zeilen benötigen wie die rechte Zahl Stellen hat und eine für Überträge, denn später wird addiert. Das ist hier schon alles vorbereitet, kann aber auch nach Bedarf nach und nach hinzugefügt werden.


2. Schritt: Wir fangen mit der höchsten Stelle bei der rechten Zahl an (also der Hunderterstelle) und multiplizieren diese mit den Einern der linken Zahl. Die Einer des Ergebnisses schreiben wir unter die Hunderter der rechten Zahl. Die Zehner merkt man sich, hier werden sie als tiefergestellte Zahlen dargestellt, gewöhnlich merkt man sie sich aber im Kopf.

Danach multipliziert man die höchste Stelle der rechten Zahl mit den Zehnern der linken Zahl, schreibt sie nachdem man sie mit dem Übertrag addiert hat links neben die vorherige Stelle, danach multipliziert man mit den Hundertern und falls vorhanden Tausendern usw.

Also 
2 · 8 = 16 (erste Stelle 6)
2 · 3 = 6 (+ Übertrag 1 von den 16, also zweite Stelle 7)
2 · 5 = 10 (kein Übertrag von 7, also dritte Stelle 0)
kein weiteres Produkt, aber der Übertrag von der 10, also vierte Stelle 1


3. Schritt: Wiederholen des 2. Schrittes mit der zweithöchsten Stelle der rechten Zahl, also:

1 · 8 = 8 (erste Stelle, kommt unter die zweithöchste Stelle, ist  
1 · 3 = 3 (zweite Stelle 3)
1 · 5 = 5 (dritte Stelle 5)


4. Schritt: Erneute Wiederholung des 2. Schrittes bis keine Stellen mehr übrig bleiben, also:

7 · 8 = 56
7 · 3 = 21 (Übertrag 5, also 26)
7 · 5 = 35 (Übertrag 2, also 37)


5. Schritt: Die Zeilen addieren.

Das Produkt 538 · 217 ist also 116746.

 
TOPMELDUNGEN
 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden